Ihr Einkaufskorb ist derzeit leer!
2. strenge Öko-Tex Standards - eine Garantie für Sicherheit

Was ist Öko-Tex?
Öko-Tex ist eine eingetragene Marke der Internationalen Gemeinschaft für Textil- und Lederforschung und -prüfung.
Der Verband stellt nach der Prüfung ein entsprechendes Zertifikat aus, das von den Herstellern auf dem Produktetikett angebracht wird.
Mit diesem Zertifikat wird bestätigt, dass die Produkte den Sicherheitsstandards für Mensch und Umwelt entsprechen. Produkte, die mit diesem Zeichen zertifiziert sind, bestätigen die Reinheit von Textil- und Ledererzeugnissen auf allen Stufen der Produktion. Dies reicht von Rohstoffen wie Fasern, Garnen, Knöpfen, Fäden und Stoffen bis hin zur Prüfung der fertigen Produkte für den Gebrauch. Einige Zertifizierungen bestätigen auch die Auswirkungen auf die sozialen und ökologischen Bedingungen in den Produktionsstätten.
Liste der derzeit gültigen Zertifikate:
- Öko-Tex Standard
- Made in Green (offiziell Öko-Tex Standard 100 plus)
- Leder Standard (für Lederprodukte)
- Ökopass (für in der Textilproduktion verwendete Chemikalien)
- STeP (früher Öko-Tex Standard 1000)
- Detox TO Zero - Zero-Statusbericht für Produktionsanlagen
Inzwischen gibt es weltweit mehr als 9.500 Unternehmen aus 80 Ländern, deren Produkte mit modernsten Labortechniken getestet werden. Zertifiziert nach strengen Prüfstandards.
Die OEKO-TEX-Zertifizierung ist das bekannteste und am meisten verbreitete Label für schadstoffgeprüfte Textilien. Diese Tests decken fast 300 Substanzen ab.
Auch die Farbbeständigkeit wird bewertet. Im Zweifelsfall kann der Verbraucher die Gültigkeit der Textilzertifizierung ganz einfach überprüfen, indem er die Nummer auf der Website des Verbandes angibt.
Die Zertifizierung steht vor allem für Transparenz und das Engagement der Textilindustrie für den Schutz unserer Gesundheit und der Umwelt. Alle Produkte, die vom Verband zertifiziert sind, sind sicher. Wenn Sie sie kaufen und verwenden, können Sie sicher sein, dass sie gründlich getestet wurden und daher frei von jeglichen Schadstoffen sind.
Welche Produkte können aus Öko-Tex-zertifizierter Baumwolle hergestellt werden?
Um ein Öko-Tex Zertifikat zu erhalten, müssen die Hersteller Proben aller Bestandteile (einschließlich Zubehör wie Knöpfe, Reißverschlüsse, Nieten, Nähgarn, Etiketten oder Aufdrucke) zur Analyse durch ein Labor eines Mitglieds der Vereinigung einreichen.
Auch Produkte der Werbeindustrie: Baumwolltaschen, Baumwollkleidung, recycelte Taschen und dergleichen müssen ein Zertifizierungsverfahren durchlaufen, um als grüne Produkte zu gelten.

Das Zertifikat wird ausgestellt, nachdem die Materialien erfolgreich anhand der Normen geprüft wurden und eine Konformitätserklärung unterzeichnet wurde. Zum Zertifizierungsprozess gehört auch ein Unternehmensaudit am Produktionsstandort. Dieses wird kurz vor oder nach der Ausstellung des Zertifikats durchgeführt. Danach finden die Audits mindestens einmal alle drei Jahre statt.
Um die kontinuierliche Einhaltung der geforderten Grenzwerte zu überprüfen, führt die Öko-Tex Gemeinschaft jährliche Kontrollen von mindestens 25% aller ausgestellten Standard 100- und Leather Standad-Zertifikate durch. Diese Inspektionen umfassen unangekündigte Unternehmensbesuche und Labortests von etikettierten Produktproben aus Geschäften und Produktionsstätten.
Auch bei anderen Zertifizierungen wie STeP führt Öko-Tex unangekündigte Vor-Ort-Kontrollen in den Produktionsstätten durch, um die kontinuierliche Einhaltung der Zertifizierungsanforderungen sicherzustellen.
Vorteile von zertifizierten Baumwollprodukten
Baumwolle ist die beliebteste Faser, die in der Textilproduktion die Oberhand hat. Die charakteristischen weißen Kugeln, die die Samen dieser Pflanze umgeben, ähneln der Watte, die sich weich anfühlt.
Baumwolle ist ein 100-prozentiges Naturmaterial. Aufgrund seiner Praktikabilität kann es für Kleidung, Alltagsgegenstände, die auch als Werbematerial dienen, verwendet werden. Baumwolltaschen, T-Shirts, Mützen, Recycling-Taschen. Viele Arten von umweltfreundlichen Produkten, bequemen und praktischen Werbeartikeln.
Durch die Kombination der Vorteile von natürlicher Baumwolle mit den strengen Anforderungen, die für die Zertifizierung erforderlich sind, erhalten wir ein sicheres und umweltfreundliches Material, dessen Vorteile wir mit einbeziehen können:
- Langlebig: Es kann häufig gewaschen und gebügelt werden,
- Zugfestigkeit: Wir müssen uns keine Sorgen machen, dass es sich verzieht,
- hygroskopisch: Baumwolle absorbiert Wasserdampf,
- keine Allergenität: ideal für Allergiker (in der Regel sind die Farbstoffe, die den Baumwollstoffen zugesetzt werden, allergieauslösend),
- Wärmerückhalt: Das dicke Material speichert die Körperwärme,
- angenehm im Griff: Aus diesem Grund wird es häufig für Kinderkleidung verwendet.
Wo kann man Öko-Tex zertifizierte Produkte kaufen und welche Produkte sind es?
Gerne können Sie unsere Dienstleistungen auch in Anspruch nehmen, wenn Sie Öko-Tex-zertifizierte Produkte erwerben möchten. Alle in unserem Shop erhältlichen Werbeprodukte sind qualitätsgeprüft.
Werbetaschen, Recyclingtaschen, T-Shirts, Caps und alle anderen Produkte, die den höchsten Öko-Tex Standards entsprechen, sind im Online-Shop erhältlich.
Die GEPA bietet und empfiehlt umweltfreundliche Baumwolltaschen als Alternative zu den Plastiktüten, die die Wälder und Gewässer unseres Planeten überschwemmen.
Wir laden Sie ein, sich mit unserem Angebot vertraut zu machen und ein bequemes Bestellformular direkt auf der Website des Herstellers zu nutzen. www.gepa.pl unter der Registerkarte: https://gepa.pl/pl/bags/torby-bawelniane/
GEPA ist ein Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Werbeartikeln aller Art. Die hohen Standards unseres Kundendienstes beruhen sowohl auf der ausgezeichneten Qualität der im Produktionsprozess verwendeten ökologischen Materialien als auch auf der Leidenschaft und der kontinuierlichen Erweiterung unseres beruflichen Horizonts.
Schlüsselbegriff: Öko-Tex
BeschreibungDas Öko-Tex Zertifikat ist eine Bestätigung für die Einhaltung der Sicherheits- und Reinheitsstandards für Textilprodukte.
Schreibe einen Kommentar